Welche Weisheiten kann man in religiösen Schriften finden?
In allen Religionen (Macht- und Herrschaftssysteme) ging es um einfache Weisheiten über Lichtenergie, Materie, Information sowie über Leben / Natur / … werden überhöht. Und selbstverständlich einige Weisheiten wie man sein Volk ködern, führen, formen … kann.
Lichtenergie: Das Licht kommt aus der Sonne und wird durch die Photosynthese zu pflanzlichem Leben. Die Pflanzen werden von Tieren oder vom Menschen gegessen und dadurch erhalten wir alle unsere Lebensenergie. Mit dieser Lebensenergie können wir wachsen, uns bewegen, Dinge tun, Denken, Reden und selbstverständlich diese Wörter lesen und Veränderung vornehmen. (→ Evor = Enach)
Materie: Alle Materie kommt aus Mutter Erde. Durch Nahrungsaufnahme wächst unser Körper und wenn wir sterben werden wieder alle Atome / Moleküle ein Teil der Erde. (→ Materiekreislauf)
Information: Wir Menschen werden in Gedanken- und Gefühlswelten hineingeboren und auch wir produzieren Gedanken, Informationen, Wissen und Gefühle und diese verändern die Welt. (→ Information prägt)
Leben / Natur: Einfache Weisheiten über Leben, Natur und Menschheit.
Macht und Herrschaft: Aber eigentlich ging und geht es in religiösen Texte um verdeckte Weitergabe von Wissen, z. B. wie man Sozialstrukturen aufbauen und erhalten kann. Und so findet man in diesen mehrdeutigen Texten Infos wie man sein Volk ködern, führen, formen, trösten, programmieren, nutzen … Ja, wie man mit der Zuckerbrot- und Peitschemethode sein Volk kontrollieren und beherrschen kann.
Das gutgläubige Volk darf Glauben und alles das tun was der Machthaber bzw. der Priester / Theologe möchte. Dem gutgläubigen Volk werden Identifikationsfiguren erschaffen und diese Identifikationsfiguren programmieren das Volk. Hier nun zwei Beispiele: „Also gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.“ Matthäus 22,21 Oder: „Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Ordnung ...“ Römer 13,2
Wollen Sie mehr über biblische Exegese und Hermeneutik wissen? -> Gottesoffenbarung - Aufklärung Gott und Christentum
Thomas B. Reichert progressiver Religionswissenschaftler
|